Skip to main content
21.01.2025

Gemeinsam erheben wir uns: Julianas unaufhaltsame Reise bei Bolton

Wenn es ein Wort gibt, das Julianas unglaublichen 12-jährigen Werdegang bei Seafman, einem Bolton-Unternehmen in Ecuador, das sich auf die Lieferung von Thunfisch spezialisiert hat, zusammenfasst, dann ist es "Zusammengehörigkeit". Von ihren Anfängen als Operator bis hin zur Leitung eines 70-köpfigen Teams als Line Supervisor ist Juliana ein leuchtendes Beispiel für Führungsqualitäten und zeigt, dass man mit Vertrauen, Zusammenarbeit und einer Prise Humor alles erreichen kann.

Vom Unbekannten zur Zuversicht: Was war Ihr erster Eindruck von Seafman?

Juliana kam 2012 im Alter von 35 Jahren zu Seafman und brachte eine Mischung aus Zuversicht und einigen Ängsten vor dem Unbekannten mit. "Als ich mich bei Seafman bewarb, hatte ich das Gefühl, dass dies der Beginn von etwas Großem sein könnte", erinnert sie sich. "Ich hatte einige Zweifel, aber ich war von meinen Fähigkeiten überzeugt." Juliana begann als Produktionsmitarbeiterin und entdeckte bald, wie wichtig jede Rolle war und wie jedes Teammitglied zu etwas Größerem beitrug. "Von Anfang an war mir klar, dass jeder hier eine wichtige Rolle spielt und für unsere Kunden und die Bolton-Gemeinschaft im weiteren Sinne einen Unterschied macht. Es war, als ob eine Glühbirne aufging. Ich wollte mich weiterentwickeln und hatte keine Angst, an meine Grenzen zu gehen."

Unterstützung, die über den Job hinausgeht: Wie hat Bolton Ihnen geholfen, zu wachsen?

"Vom ersten Tag an hatte ich das Gefühl, dass mir alle Ressourcen zur Verfügung gestellt wurden, um erfolgreich zu sein. Ob es sich nun um Schulungen, Führungsprogramme oder einfach nur um die Ermutigung handelte, mich weiter anzustrengen - Bolton und Seafman sorgten dafür, dass ich alles bekam, was ich brauchte.

Die größte Veränderung? Sie ermutigten mich, wieder zur Schule zu gehen. Sie haben an mich geglaubt. Arbeit, Studium und Leben unter einen Hut zu bringen, fühlte sich an wie ein Superheld - nur ohne den Umhang. Dennoch fühlte ich mich während dieser ganzen Zeit wirklich unterstützt, nicht nur von der Firma, sondern auch von meinen Kollegen. Dieses unerschütterliche Gefühl der Zusammengehörigkeit war für meine persönliche und berufliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Zusammenarbeit und Teamwork sind hier nicht nur Werte, sondern eine ständige Inspirationsquelle, die meinen Weg bei jedem Schritt mitgestaltet.

Im Jahr 2016 habe ich meinen Abschluss als Accounting and Auditing Engineer gemacht, und das hat die Weichen für meine nächsten Schritte gestellt. Mit meinem neuen Abschluss beschloss ich, es zu versuchen, und bewarb mich auf die interne Stelle eines Produktionsinspektors - und raten Sie mal? Ich habe sie bekommen! Ich fühlte mich, als hätte ich gerade in der Job-Lotterie gewonnen." Bis 2023 wurde Juliana zum Line Supervisor befördert, wo sie ihr Team weiterhin mit dem Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Spitzenleistungen führt.

Teambildung: Wie fördern Sie das Zusammengehörigkeitsgefühl Ihres Teams?

In Julianas Augen war Erfolg nie eine Einzelleistung. Es war immer eine Teamleistung. "Das Besondere an Bolton ist, dass man immer die Unterstützung seiner Kollegen hat. Während meines Studiums und meiner gesamten Laufbahn wusste ich immer, dass ich nicht allein war. Egal, ob ich lange aufblieb, um zu lernen oder ein schwieriges Projekt in Angriff zu nehmen, ich hatte die Unterstützung des gesamten Teams. Und glauben Sie mir, wenn man alles unter einen Hut bringen muss, ist diese Art von Unterstützung unbezahlbar."

Als Line Supervisor sorgt Juliana nun dafür, dass ihr Team das gleiche Gefühl von Zusammenhalt und Zusammengehörigkeit verspürt. "Ich sage meinem Team immer, dass wir wie eine große Familie sind. Wir streiten uns um den letzten Donut im Pausenraum, aber wir halten einander den Rücken frei, egal was passiert."

Wie haben Sie Kreativität und Teamarbeit gefördert, während Sie Ihr Team zum Erreichen der Produktionsziele geführt haben?

"Bei der Führung geht es um mehr als das Erreichen von Zielen. Es geht darum, die Kreativität und die Problemlösungsfähigkeit des Teams zu fördern. Eine gute Führungskraft ist bereit, Risiken einzugehen, zusammenzuarbeiten und innovative Wege zur Problemlösung zu finden. Bei Bolton habe ich gelernt, dass Führung eine gemeinsame Aufgabe ist." Im Jahr 2023 führte sie ihr Team zum Erreichen wichtiger Produktionsziele. "Ich habe einige neue Strategien eingeführt, um die Effizienz zu verbessern und Prozesse zu rationalisieren. Es ging nicht nur darum, Dinge zu erledigen; es ging darum, Dinge auf eine Weise zu erledigen, die die Arbeit für alle ein wenig spannender machte. Durch diese Erfahrung habe ich gelernt, dass es bei der Führung nicht nur darum geht, Ziele zu erreichen, sondern auch darum, andere durch Kreativität und Problemlösung zu inspirieren. Einer der besten Aspekte war, dass wir in der Lage waren, die Dinge locker zu halten und Spaß zu haben. Wenn man hart arbeitet, ist es wichtig, etwas Humor in den Prozess zu bringen. Wir haben jeden noch so kleinen Erfolg gefeiert. Und durch diese Momente der gemeinsamen Freude fühlten sich die Herausforderungen viel leichter an."

Welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich oder neuen Teammitgliedern geben, die gerade ihre Karriere hier beginnen?

Herausforderungen annehmen! Wenn ich zurückblicke, wird mir klar, wie wichtig es ist, sich selbst zu vertrauen. Mein größter Rat an mein jüngeres Ich oder an diejenigen, die jetzt anfangen, ist, keine Angst vor Herausforderungen zu haben und jede Lernmöglichkeit zu nutzen. In Bolton wird es immer jemanden geben, der bereit ist, zu helfen und anzuleiten, aber letztendlich sind Selbstvertrauen und Eigeninitiative der Schlüssel zum Erfolg. Im Laufe ihrer Karriere würde ich ihnen raten, sich auf ihr Wachstum zu konzentrieren, weiter zu lernen und nicht zu zögern, den nächsten Schritt zu tun, auch wenn sie das Gefühl haben, dass sie sich außerhalb ihrer Komfortzone befinden.

Wie geht es für Juliana und ihr Team weiter?

Mit Blick auf die Zukunft konzentrieren sich Julianas Ziele weiterhin auf den Erfolg ihres Teams. "Ich möchte die Effizienz und Qualität weiter verbessern und gleichzeitig ein kollaboratives Umfeld fördern, in dem sich jeder unterstützt fühlt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen und weiter zu lernen. Mein Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass wir alle die Möglichkeit haben, Ideen zur Verbesserung unserer Prozesse zu entwickeln und einzubringen. Ich hoffe, dass ich andere dazu inspirieren kann, sich Herausforderungen zu stellen und weiter zu wachsen. Mit der Unterstützung von Bolton können wir Größeres erreichen."

Werden Sie ein Boltonianer
Juliana

Das könnte Ihnen auch gefallen

Andere Geschichten

Entrepreneurship: Fueling Our 'Will to Achieve’​

Unternehmertum: Unseren 'Willen zum Erfolg' stärken

Behind Bolton_Shirley

Die Kraft der Kreativität und der Zusammenarbeit: Shirley Cornus Formel für Erfolg

Growth Deep Dive

Empowering Growth: Wie Bolton die Entwicklung fördert