Bolton Adhesives schließt sich der DIY-Initiative "Make it Zero" an
Bei Bolton steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Geschäftsansatzes. Deshalb sind wir stolz darauf, die Initiative "Make it Zero" zu unterstützen.
Die European DIY Retail Association (EDRA) und das Global Home Improvement Network (GHIN) haben diese Initiative während des DIY-Gipfels (Do-It-Yourself) im Juni 2024 in Rom gestartet. Sie konzentriert sich auf Scope-3-Emissionen innerhalb des DIY-Einzelhandelssektors. Dies ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer kohlenstoffärmeren Zukunft.
Ein Hauptaugenmerk der Initiative liegt auf der Entwicklung einheitlicher Methoden zur Erfassung und Messung von Emissionsdaten, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder mit zuverlässigen und vergleichbaren Zahlen arbeiten. Ebenso wichtig ist der Austausch bewährter Praktiken - denn gemeinsam ist der Fortschritt immer stärker. Durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Branchenmitgliedern und über die Lieferketten hinweg zielt die Initiative darauf ab, die Reduzierung der Emissionen zu beschleunigen und eine nachhaltigere Zukunft für den gesamten Sektor zu gewährleisten. Obwohl Bolton Adhesives derzeit nicht an der Entwicklung dieser Methoden oder Plattformen beteiligt ist, unterstützen wir die Ziele der Initiative voll und ganz und werden uns aktiv am Datenaustausch beteiligen, sobald eine Plattform eingerichtet ist. Wir werden uns jedoch aktiv am Austausch von Best Practices und an der Kommunikation unserer Dekarbonisierungsbestrebungen beteiligen und wertvolle Erkenntnisse zu den kollektiven Bemühungen beitragen.
Warum sind Scope-3-Emissionen eine so kritische Herausforderung?
Scope-3-Emissionen beziehen sich auf indirekte Emissionen, die in der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens auftreten, von den Lieferanten bis zu den Endverbrauchern. Im Gegensatz zu Scope 1 (direkte Emissionen aus eigenen Quellen) und Scope 2 (indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie) machen die Scope 3-Emissionen oft den größten Anteil am gesamten Kohlenstoff-Fußabdruck eines Unternehmens aus.
Durch den Beitritt zur "Make it Zero"-Initiative und die aktive Teilnahme stärken wir unser Engagement für die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern, um nachhaltigen Fortschritt zu fördern.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Andere Geschichten

Wie wir die Dekarbonisierung in unserem Gänsewerk vorantreiben
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Schlagwort; es ist eine Verantwortung, die jeder von uns für die Zukunft unseres Planeten trägt....

Boltons Nachhaltigkeitsbericht 2024: Positive Auswirkungen fördern und ehrgeizige Ziele setzen
Wir sind stolz darauf, unsere wichtigsten Errungenschaften für das Jahr 2024 vorzustellen: ein Jahr, das von bedeutenden Fortsch...

Bolton investiert in die Zukunft mit neuer hochmoderner Anlage in Deutschland
Wir bei Bolton sind stolz darauf, einen bedeutenden Meilenstein bekannt zu geben, der unser Engagement für Innovation, Nachhalti...