Skip to main content
Nature_UHU

Auf dem Weg zu einer stärkeren Kreislaufwirtschaft

Um unseren Planeten zu schützen, müssen wir über den Naturschutz hinausgehen und den gesamten Lebenszyklus unserer Produktions- und Konsumgewohnheiten überdenken. Deshalb befinden wir uns auf einer Reise in Richtung Kreislaufwirtschaft. Dies wird die Ressourcennutzung, die Zerstörung von Lebensräumen, den Verlust der biologischen Vielfalt und die Abfallverschmutzung verringern und zur Bewältigung der Klimakrise beitragen.

Nature_Circular Resources
Zirkuläre Beschaffung

Verantwortungsvolle Beschaffung und Verwendung von Rohstoffen

Bolton hat sich verpflichtet, die ökologischen und sozialen Auswirkungen seiner Zutaten und Rohstoffe zu verringern.

Für die Lebensmittelaktivitäten des Unternehmens setzen wir uns für eine verantwortungsvolle Beschaffung von Thunfisch, Makrele, Sardinen, Sardellen, Muscheln, Lachs, Rindfleisch, Gemüse und Öl ein. Bei Rindfleisch arbeiten wir mit Lieferanten zusammen, die den Grundsätzen des Global Roundtable for Sustainable Beef folgen und die Bedeutung der Tiergesundheit und der Rückverfolgbarkeit betonen. Bei Gemüse und Öl verlangen wir von unseren Lieferanten, dass sie Boden und Wasser nachhaltig bewirtschaften und den Einsatz von Pestiziden auf ein Minimum reduzieren.

In den Kategorien Haushaltspflege, Körperpflege und Schönheit wollen wir synthetische Chemikalien durch nachhaltige natürliche Inhaltsstoffe ersetzen und haben bestimmte Inhaltsstoffe auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen auf die schwarze Liste gesetzt.

Entdecken Sie unsere Rohstoffpolitik

.9%

von Papier aus recycelten oder zertifizierten Quellen

.5%

unserer Verpackungen sind wiederverwertbar, wiederbefüllbar oder so konzipiert.

.2 %

der in unseren Anlagen anfallenden Abfälle werden wiederverwertet oder recycelt

.7%

der von uns verwendeten Kunststoffverpackungen stammen aus recycelten oder biobasierten Quellen

Einführung der nachhaltigen Reinigung

Winni's Bio-Fermentation

Unsere Haushaltspflegemarke Winni's hat sich der Entwicklung sicherer, umweltfreundlicher Lösungen verschrieben. Bolton hat die Bio-Fermentation, ein natürliches Verfahren, das in vielen Branchen eingesetzt wird, auf die Haushaltspflege übertragen. Bei diesem Verfahren werden Öle und Zucker mit Hilfe von Hefe fermentiert, um 100 % natürliche Reinigungssubstanzen zu erzeugen. Diese Wirkstoffe verbessern sowohl die Nachhaltigkeit als auch die Reinigungsleistung. Die Biofermentation wird bereits in den Flüssigwaschmitteln und Handgeschirrspülmitteln von Winni eingesetzt und ist ein Beispiel für das Engagement von Winni für eine effektive und nachhaltige Reinigung.

Home Care_Winni
Beauty_Cavailles
Umfassende wasserlose Formulierungen

Wasserlose Schönheit

Um die Umweltbelastung zu verringern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, hat Bolton einen wasserlosen Ansatz für die Produktformulierung gewählt.

Durch den Verzicht auf Wasser werden unsere Produkte konzentrierter, essentieller und leichter zu transportieren. Beispiele hierfür sind die Reinigungsbutter und das Creme-Pulver-Reinigungsmittel von Collistar. Darüber hinaus haben Cavaillès und Omia diesen innovativen Ansatz mit ihrer festen Gesichtspflegeserie bzw. ihren festen Shampoos übernommen.

Dieser Wandel spiegelt unser Engagement für Nachhaltigkeit und Effizienz in der Hautpflege wider.

Verpackung

Verringerung unseres Verpackungsfußabdrucks

Seit 2022 arbeiten wir mit dem WWF Italien zusammen, um die Nachhaltigkeit unserer Verpackungen zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln, insbesondere im Hinblick auf die verantwortungsvolle Verwendung von Kunststoffen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, unsere Verpackungsrichtlinien und -verfahren zu stärken und nachhaltige Innovationen im Hinblick auf unsere Verpackungsziele voranzutreiben.

Als Teil dieser Zusammenarbeit haben wir unsere Verpackungspolitik überarbeitet, die unsere Strategie zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft bei Verpackungen beschreibt.

Lesen Sie unsere Verpackungspolitik
Nature_UHU
Bolton Group joins industry plastic packaging initiative
Abfallwirtschaft

Wir streben nach Null Abfall

In unseren Betrieben legen wir den Schwerpunkt auf die Wiederverwendung, das Recycling oder die verantwortungsvolle Entsorgung von Abfällen, um die Deponierung und Verbrennung ohne Energierückgewinnung zu minimieren. Wir arbeiten aktiv mit spezialisierten Unternehmen und lokalen Behörden zusammen, um geeignete Behandlungslösungen für jede Abfallart zu finden. Darüber hinaus ermitteln wir potenzielle Synergien mit privaten und öffentlichen Einrichtungen in unseren Gemeinden, die an Initiativen zur Abfallverwertung und -aufwertung interessiert sind.

Stiftung Ethische Charta für Verpackungen

Im Jahr 2023 wurden wir zu Botschaftern der Stiftung Ethische Verpackungscharta (Fondazione Carta Etica del Packaging). Diese Stiftung fördert gemeinsame Werte innerhalb der Verpackungslieferkette, indem sie unsere Aktivitäten an den Grundsätzen der Ethical Packaging Charter ausrichtet, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit liegt.

Pack Ethical Foundation_Logo